oli-w hat geschrieben:Naja, nach Elfmeterschießen jetzt nicht so die Glanzleistung.
Das stimmt bedingt. Im Grunde hätten sie die Italiener mit der vorherigen, eingespielten Mannschaft platt spielen und z.B. wie die Argentinier 2010 mit 4:0 besiegen können, aber dafür fehlte (einmal mehr) Jog der Mut ...
oli-w hat geschrieben:Allerdings sind die Italiener schlechte Verlierer. Ein offenbar italienischer Radfahrer hat hier vor der Tür 'nem Nachbarn die Deutschlandfahne vom Auto gerissen. Ob sowas sein muss?
Die Niederlage nagt wohl am nazißtischen Ego des Täters.
Jegliche Form von Gewalt und Zerstörung ist – bei allen Fans – völlig inakzeptabel.
Es ist immer noch nur ein Spiel: mal gewinnt man, mal verliert man.
Ein besonders gutes Image scheinen die Isländer in Frankreich zu haben, sie werden als "Ruligans" bezeichnet, weil sie wohl trinkfest sind und keinerlei Gewalt oder Zerstörung folgen lassen sich an die Regeln (rules) halten, nur ihre Mannschaft feiern.
Schon alleine wegen ihrer sportlichen Fairness wünsche ich den Isländern heute das Weiterkommen gegen den Gastgeber Frankreich.
Und dann ein schickes Spiel im Halbfinale gegen Deutschland: der bessere möge gewinnen ... 
Statistik: Verfasst von Roland — 03. Jul. 2016, 17:44
]]>